25.02.2025

San Marco setzt auf neue Verpackungen und vermittelt so eine immer stärkere Identität

Die Verpackungen der Marke San Marco bekommen einen neuen Look, der der Attraktivität und der Erkennbarkeit zugutekommt und die Werte des Unternehmens wirkungsvoll vermittelt.
Das Restyling hat begonnen und im Mittelpunkt steht die umfangreiche Palette an Lösungen, die San Marco, die Hauptmarke der gleichnamigen Unternehmensgruppe, entwickelt hat. Das Projekt ist Teil des Weges, für den sich die San Marco Group, indem sie auf das Raumdesign fokussiert, entschieden hat. Sie setzt damit immer mehr auf ein koordiniertes Image, das noch einheitlicher und besser erkennbar ist, sowohl den Fachmann als auch den Privatkunden anspricht und sich in jeder Hinsicht als erfolgreich erweist.

In einer ersten Phase betrifft das Projekt die Kunststoffbehälter der Marke San Marco: Konkret zu erkennen ist dies auf den ersten Blick an dem moderneren und innovativeren, breiten oberen Rand der Behälter mit dem Gütesiegel, der das bisherige Format mit den drei Reifen ablöst. Die traditionelle rot-schwarze Banderole der Marke steht für Kontinuität und folgt den Traditionen und sorgt dafür, dass der starke Eindruck auch gegenüber unseren ausländischen Kunden, für die sie ein kennzeichnendes Merkmal ist, erhalten bleibt. Darüber hinaus betont ein farbiger Balken klar die Eigenschaften eines jeden Sortiments, sorgt dafür, dass die Produktinformationen übersichtlich angeordnet sind und macht deutlich auf die Vorzüge der Produkte aufmerksam.

Für die Kategorien der Dekor-Finish-Produkte wurden unterschiedliche und exklusive Designs konzipiert. Sie unterscheiden die vier Kategorien, die wir anbieten, und verleihen jeder von ihnen einen starken Charakter. Am Ende ist die Erneuerung der ikonischen San Marco Verpackungen - Zeugnissen der Geschichte unserer Marke - zumal sie einige der Züge, mit denen unsere Stammkunden vertraut sind, beibehält, eine Brücke zwischen der Vergangenheit und der Zukunft.

Und nicht nur das. Alle Formate dieser Kategorie bestehen künftig aus Recyclingkunststoff, der mit dem Label Plastica Seconda Vita (PSV) zertifiziert ist. Diese Bescheinigung, die unserer Unternehmensgruppe im Anschluss an ein vor drei Jahren eingeleitetes Verfahren verliehen wurde, erfüllt die Forderung seitens des Marktes, die mit Recyclingkunststoff hergestellten Verpackungen klar und deutlich zu kennzeichnen und zu forcieren. Zudem gewährleistet sie die Rückverfolgbarkeit und verdeutlicht das Engagement für den Aufbau einer tugendhaften und transparenten Lieferkette mit zertifizierten Lieferanten.

Im Anschluss geht der Prozess mit den Verpackungen aus Metall, einem Material, das bis ins Unendliche recycelt werden kann, weiter, womit die Umstellung im Zeichen der Ästhetik, der Zweckmäßigkeit und des Umweltbewusstseins abgeschlossen wird.

Angefangen damit, dass die Produkte künftig im Laden in den Regalen noch besser ins Auge fallen werden, bringt die Umstellung vielfältige Vorteile mit sich. Auch eventuelle die regulatorischen Vorgaben und Angaben betreffende Änderungen lassen sich künftig, infolge der Rationalisierung der Zahl der Formate, flexibler umsetzen. Außerdem entsprechen die neuen Verpackungen bereits der neuen CLP-Verordnung Nr. 1272/2008. Sie legt für die Angaben auf den Etiketten genau definierte Kriterien fest, die verschiedene Details betreffen: Diese reichen von den technischen Informationen für die Lagerung und die Entsorgung bis hin zur Größe der Texte.

Zurück
Teilen