San Marco
Color Trends 2023
San Marco Color Trends 2023
San Marco präsentiert vier Kollektionen, die anhand einer qualitativen Forschung im Hinblick auf den Gebrauch der Farbe im Interior Design entstanden sind. Vier Trends bei der Nutzung der Farbe, die infolge einer gründlichen Untersuchung der in Innenbereichen am meisten verbreiteten Farben deutlich geworden sind. In diesen vier Universen verschmelzen unterschiedliche Farben harmonisch zu chromatischen Panoramen, denen es gelingt, neue und faszinierende Geschichten zu erzählen, die es zu entdecken und zu erleben gilt.
Erfahren Sie mehr darüber und laden Sie den vollständigen Katalog San Marco Color Trends 2023 herunter.
Vorlaufforschung
In Zusammenarbeit mit Baolab
Die auf Fallstudien des Jahres 2022 basierende gründliche Untersuchung sah eine Sammlung von Projekten vor, bei denen sich der Gebrauch der Farbe für die Ermittlung der Farbtrends 2023 als besonders bedeutungsvoll erwies. In der Absicht die Welt des Interior Designs möglichst gut zu untersuchen, beschränkte sich die Forschung nicht nur auf architektonische Projekte, sondern stützte sich auch auf zum Universum des häuslichen Bereichs zählende Forschungszweige und -bereiche wie Objekte für den Wohnbereich und Einrichtungen.
Eingeordnet wurden die chromatischen Anregungen anhand zweier wesentlicher Grundlagen:
- Die materischen Hinweise der Oberflächen und deren Gabe besondere, einander ähnelnde Atmosphären heraufbeschwören zu können;
- Die Auswahl gut definierter Farben, die imstande sind im Farbkreis ein breites Spektrum an Tönen abzudecken.
Im Anschluss an die Untersuchung erfolgten erste Farbproben. Mithilfe von Farbsystemen wurden die Proben, die ausgewählt worden waren, Übergruppen zugeordnet, die dann die vier San Marco Color Trends ins Leben gerufen haben.
Bucolic Garden
Der botanische Garten ist eine traute, stille Welt, die ein wenig den Reiz vergangener Zeiten verkörpert.
Die Farben der Blumen, der tönernen Kübel und der Brunnen dieser frischen und erholsamen Oasen kommen in einer Palette von Staubtönen zum Ausdruck, bei denen zwischen Salbeigrün und verschiedenen Himmelblautönen ziegelgelbe Akzente dominieren.
Fresh Purity
Die Reinheit und der Minimalismus der Flächen werden in diesem Universum zu stilistischen Merkmalen, die dominieren.
Diese Palette eignet sich ausgesprochen gut für urbane und städtische Innenbereiche und bietet ein Sortiment, bei dem die Blautöne dominieren: Von eher entsättigten und fast schwarzen Tönen bis zum leicht vibrierenden Blau, das hingegen die Luft und deren ermunternde Reinheit heraufbeschwört.
Authentic Confidence
Die wichtigsten Akteure in diesen Innenbereichen sind ausgesprochen taktile Oberflächen, der Geruch von Holz und edle Materialien.
Mit Samt und Holztäfelungen gestaltete Räume, die gut mit den robusten Farben dieser Palette harmonieren: Satte und neutrale warme und gemütliche Brauntöne und Bordeaux und Violett, zu denen zwei Grüntöne - ein eher kalter und ein warmer Ton, die aber miteinander zu dialogisieren verstehen - den Kontrapunkt bilden.
Quiet Beauty
Aussichten ins Freie und große, ausgesprochen gleichmäßige architektonische Bestandteile interagieren in diesem Universum im Einklang und schaffen so Räume, in denen das sich dynamisch auf großen, ununterbrochenen Flächen bewegende Licht dominiert.
Die Farben werden leicht, behalten aber eine ausgesprochen stark ausgeprägte Materialität: Blasse Vanille- und Rosatöne wechseln sich, harmonisch durch frische und erholsame blaugrüne Töne verbunden, mit roten Erd- und verbrannten Orangetönen ab.